Presseartikel über die Jahresmitgliederversammlung am 09.03.2014

10.03.2014

Auf ein ereignisreiches Jahr konnten die Mitglieder des AWO-Ortsvereins zurückblicken. Höhepunkt war sicher das AWO-Bezirksfamilienfest am 13. Bis 14. September im Stadtzentrum, bei dem sich auch der AWO-Ortsverein präsentieren konnte. Weitere wichtige Ereignisse waren die Unterzeichnung des neuen Vertrages mit der Stadt über die Betreuung der Begegnungsstätte Bergenthalpark und die Fertigstellung des Neubaus vom Kindergarten „Bunte Welt“.

Brigitta Heemann freute sich, bei der Versammlung wieder eine große Zahl der 44 Jubilare begrüßen zu können. Für 25 Jahre Mitgliedschaft konnte sie Lisa Grote ehren, die schon viele Jahre die Montagsgruppe in der Begegnungsstätte Bergenthalpark betreut. 30 Jahre gehören Waltraud Eickhoff, Thomas Eßling und Hans Werner Gierhake schon dem Ortsverein an und für 20-jährige Treue wurden Anke Brügger, Volker Esch-Alsen und Margret Kalthoff geehrt.

Herzlich hieß sie 15 neue Mitglieder willkommen darunter auch Frank Jungbluth, den Bürgermeisterkandidaten der SPD, der die ehrenvolle Aufgabe der Versammlungsleitung übernehmen durfte. Denn dieses Mal standen wieder Vorstandswahlen an. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wahl und wurden ohne Gegenstimmen wieder gewählt. Denn alle waren mit der Arbeit des Vorstandes vollauf zufrieden.

Zuvor hatte Brigitta Heemann den Rechenschaftsbericht des Vorstandes vorgestellt. Dabei konnte sie auf viele gelungene Aktivitäten hinweisen. „Dies ist ein Jahr von Jubiläen“, stellte sie am Schluss ihres Power-Point-Vortrages fest. Nicht nur dass der AWO-Ortsverein seit 90-Jahren besteht, auch die beiden Kindertagesstätten „Bunte Welt“ und „Mullewapp“ sowie das Bewohnerzentrum gibt es jetzt 20 Jahre. “ und sie lud alle Anwesenden schon jetzt zum Sommerferienabschlussfest am Bewohnerzentrum am 16. August und zum großen Jubiläumsfest des Ortsvereins am 6. September ein. 

Auch Michael Schult, der stellvertretende Unterbezirksvorsitzende bestätigte in seiner Laudatio für Brigitta Heemann, die vor 20 Jahren den Vorsitz von Hildegard Kierblewski übernommen hatte, dass es sich um einen sehr aktiven Ortsverein handelt mit einem umfangreichen Angebot nicht nur für die Mitglieder, sondern für alle Mitbürger in Soest.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 29.09.2023
  Die Begegnungsstätte Bergenthalpark (Nöttenstr. 29c, Soest) lädt ein ins Filmcafé  weiterlesen
Meldung vom 29.06.2023
Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt,weiterlesen
Meldung vom 15.02.2023
Liebe Freundinnen und Freunde, 2022 haben wir gut überstanden und konnten alle Veranstaltungen, Ausflüge und Reisen wie geplant durchführen. Wir sind optimistisch, dass es uns auch in diesem Jahr gelingt. Nachstehend zu Ihrer Information unser Programm für die nächsten Monate:weiterlesen
Meldung vom 15.02.2023
Hinweis: Aus technischen Gründen wird der Rechenschaftsbericht hier ohne Fotos gezeigt.   Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt,weiterlesen
Meldung vom 07.01.2023
Liebe Freundinnen und Freunde, das Jahr 2022 geht zu Ende. Es ist also Zeit, Sie zu unserer Jahreshauptversammlung einzuladen, bei der der Vorstand wieder Rechenschaft ablegt für 2022. Sie findet am Samstag, dem 25. Februar um 14.30 Uhr im Hotel Susato statt, für die wir folgenden Ablauf vorschlagen: Eröffnung und Begrüßung Ehrung der Jubilare und Begrüßung der Neumitgliederweiterlesen