Herzlich willkommen auf der Internetseite des AWO-Ortsvereins Soest!
Machen Sie mit!
Der Vorstand des Ortsvereins Soest wünscht sich eine rege Beteiligung an den Veranstaltungen in der Begegnungsstätte Bergenthalpark (Nöttenstr. 29c) und freut sich über den Besuch von Mitgliedern und Gästen!
Der Vorstand des Ortsvereins Soest wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Ortsvereins eine friedvolle Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute und Gesundheit für das Jahr 2023! Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen in der Begegnungsstätte und auf den geplanten Reisen.
Unser Weihnachtsbrief 2022:
Kontaktdaten von AWO-Einrichtungen in Soest:
KiTa Bunte Welt
Kaiser-Otto-Weg 13, Tel. 77059
KiTa Mullewapp
Eberhard-Viegener-Weg 12, Tel. 65599
AWO-Jugendmigrationsdienst (JMD) und AWO-Migrationsberatungsstelle (MBE) im Stadtteilhaus Süd
Britischer Weg 10, Tel. 375 3220
AWO-Jugend-DOT im Stadtteilhaus Süd
Britischer Weg 10, Tel. 375 3223
Der Flyer unseres Frühlingsfestes am 22.05.2022:
Hinweis:
MITEINANDER TROTZ CORONA
Hier anschauen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus.
Dieser wurde erstmalig im Jahr 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen.
In Soest organisiert die Arbeiterwohlfahrt (Jugendmigrationsdienst, Migrationsberatung für Erwachsen, AWO Ortsverein und Kita Bunte Welt)
am Mittwoch, den 23.03.2022 um 09.40 Uhr einen Flashmop auf der Wiese am Britischen Weg neben der Turnhalle.
Wir möchten uns in dieser Form für Solidarität, Toleranz, Antidiskriminierung und Frieden in der Welt positionieren.
Unterstützer der Aktion sind herzlich willkommen.
Im Jahr 2019 konnte nicht nur die AWO insgesamt den 100. Geburtstag feiern. Der Ortsverein Soest feierte in 2019 ebenfalls ein Jubiläum! Er wurde in diesem Jahr mindestens 95 Jahre alt! Vielleicht ist er sogar noch älter. Die älteste bekannte Erwähnung der AWO im Soester Stadtarchiv datiert aus dem Jahr 1924.
Auch im Jahr 2020 können wir uns über ein Jubiläum freuen: Seit 20 Jahren betreuen wir in Kooperation mit der Stadt die Begegnungsstätte Bergenthalpark.
Unsere ehemalige OV-Vorsitzende Hildegard Kierblewsky hat einen Platz in dem großen Multimedia-Projekt "100 Jahre - 100 Geschichten" des AWO-Bezirks "Westliches Westfalen" zum 100. Geburtstag der AWO in 2019 bekommen (siehe unten Meldung vom 14.05.2019).
Persönlicher Kontakt