Bericht des Soester Anzeiger am 18.3.2025 über unsere Jahremitgliederversammlung am 15.3.2025 in der Begegnungsstätte:
Rückblick auf zwei Feiern zum 100. Geburtstag des Ortsvereins
Soest – Am Samstag, 15. März, fand die Jahresmitgliederversammlung des Ortsvereins Soest der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in der Begegnungsstätte Bergenthalpark statt. Begrüßt wurden die zahlreichen Mitglieder vom stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Karl Duling, der auch die Versammlung leitete. Als Ehrengast konnte Marcus Schiffer, Bürgermeisterkandidat der Soester SPD bei der anstehenden Kommunalwahl, begrüßt werden. Nach seinem Grußwort an die Versammlung half er mit, die anwesenden Jubilare des Jahres zu ehren.
Von den insgesamt 31 Jubilaren mit 10, 15, 20, 25 und 50 Jahren Mitgliedschaft konnte fast die Hälfte begrüßt werden. Neben einer Urkunde und einem kleinen Geschenk wurde ihnen vor allem für die langjährige Treue gedankt. Für 50 Jahre Zugehörigkeit bei der AWO konnte Brigitta Heemann leider nicht persönlich geehrt werden. Mit einem Begrüßungsgeschenk wurden die 16 neuen Mitglieder willkommen geheißen. Eine besondere Ehrung erfuhr Petra Duling, die im Februar ihr 25-jähriges Dienstjubiläum als Leiterin der Begegnungsstätte beging. Da die Vorsitzende verhindert war, übernahm Beate Spiekien-Heemann diese Aufgabe.
Nach dem traditionellen Kaffeetrinken wurde die Versammlung mit dem Rechenschaftsbericht des Vorstands durch Karl Duling und dem Kassenbericht durch Kassierer Thomas Essling fortgesetzt.
Insgesamt blickten die Mitglieder auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurück. Höhepunkte waren die Feiern zum 100. Geburtstags des Soester Ortsvereins, und zwar das große Familienfest im Bergenthalpark bei schönstem Sonnenschein und die Jubiläumsfeier im Blauen Saal, in der neben dem Bezirksvorsitzenden Michael Scheffler auch der Präsident der Bundes-AWO, Michael Groß, als Gäste teilnahmen. Der persönliche Höhepunkt für Brigitta Heemann war die Verleihung der AWO-Verdienstmedaille für ihre großen Verdienste nicht nur in der Soester AWO.
Den Bericht über die Kassenprüfung gab Renate Michel-Thyssen ab. Da die Prüfer eine fehlerfreie Buchführung feststellen konnten, wurde der Vorstand ohne Gegenstimmen entlastet. Wahlen standen diesmal nicht auf der Tagesordnung.
Zum Abschluss der Versammlung wurde bei der Vorführung des Films „Soester Döhnekes“ herzhaft über die gelungenen Sketche gelacht.