Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden des AWO-Ortsvereins Soest ein friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2021 alles Gute und Gesundheit! Ferner wünscht der Vorstand allen Mitgliedern, mit den momentanen Widrigkeiten der Corona-Pandemie gut fertig zu werden und gesund zu bleiben! Viel Vergnügen mit dem an alle Mitglieder verteilten Weihnachtsbrief und dem kleinen Geschenk!
27. Oktober 2020
(Pressemitteilung)
Begegnungsstätte Bergenthalpark schließt erneut
Der Vorstand des AWO-Ortsvereins Soest hat auf seiner letzten Sitzung angesichts der zweiten Corona-Welle schweren Herzens die Entscheidung getroffen, die Begegnungsstätte Bergenthalpark im November und Dezember erneut für Einzelbesucher und Gruppen komplett zu schließen. Zu diesem einschneidenden Schritt hat sich die AWO entschlossen, um dem Appell an alle Bürger Folge zu leisten, auf die nicht notwendigen sozialen Kontakte momentan zu verzichten. Sämtliche Gruppentreffen und Veranstaltungen, wie z. B. Montagsgruppe, Gedächtnistraining, Internetcafé, Bingo und Filmcafé müssen in dieser Zeit leider ausfallen. Falls sich die Corona-Situation wider Erwarten im Laufe des November gravierend zum Positiven verändern sollte, schließt die AWO nicht aus, das Haus kurzfristig ab Dezember wieder zu öffnen. Wie im Frühjahr bietet der Vorstand den Mitgliedern und Freunden an, beim Wunsch nach einem Gespräch telefonisch unter 01707344007 oder 63986 zur Verfügung zu stehen. Die AWO bittet die Besucher um Verständnis für diese Maßnahme und hofft, im neuen Jahr wieder alle begrüßen zu können.
24. September 2020
Begegnungsstätte Bergenthalpark öffnet länger
Unter Beibehaltung der immer noch notwendigen Corona-Verhaltensregeln öffnet die Begegnungsstätte Bergenthalpark ab Oktober Montag bis Freitag jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher und die u.g. kleinen Gruppen. Ab Oktober gibt es folgende Änderungen: Bingo wird nur einmal gespielt, und zwar wie seit Jahren am dritten Mittwoch (21.10.) ab 14.30 Uhr (mit Anmeldung). Am vierten Mittwoch (28.10.) wird zum ersten Mal seit Februar das "Filmcafé mit Kaffeepause" wieder geöffnet. Wie immer um 14.30 Uhr, aber leider nur für maximal 10 Personen, die sich vorher anmelden müssen. Gezeigt wird die Filmkomödie "Chocolat". Und unsere Montagsgruppe trifft sich wieder jeden Montag um 14.00 Uhr zum Kaffeetrinken.
29. Juli 2020
(Pressemitteilung)
Begegnungsstätte Bergenthalpark macht "halbe Sommerpause"
Als die Coronakrise noch nicht in Sicht war, hatte die Begegnungsstätte Bergenthalpark im August eine dreiwöchige Sommerpause geplant. Da allerdings die Begegnungsstätte vom 16. März bis zum 7. Juni komplett geschlossen bleiben mußte und seit dem 8. Juni nur stark eingeschränkt geöffnet sein kann, soll im August nicht schon wieder ganz geschlossen werden. Die "halbe Sommerpause" sieht so aus, dass die Begegnungsstätte im August nur am Mittwoch und Freitag jeweils von 14.30-16.00 Uhr für Einzelbesucher offen steht. Daneben können sich die kleineren Gruppen wie seit Juni zu den gewohnten Zeiten (aber nur am Mittwoch und Freitag) treffen. Nach wie vor müssen sich alle Besucher vorher anmelden (Tel. 33111) und an das vorgeschriebene Hygienekonzept halten, also Mundschutz tragen und Abstand wahren.
Im September wird wieder wie im Juni und Juli von Montag bis Freitag von 14.30-16.00 Uhr geöffnet. Neu ist ab September, dass die Stammspieler auch wieder Bingo spielen dürfen, und zwar wegen der reduzierten Spielerzahl von maximal 10 Personen zweimal im Monat, nämlich am dritten (16.9.) und am vierten (23.9.) Mittwoch wie üblich von 14.30-17.00 Uhr. Wer mitspielen möchte, kann sich ab sofort in der Begegnungsstätte (Tel. 02921/33111) dafür anmelden. Die AWO und die Mitarbeiter freuen sich auf ein Wiedersehen. Weitere Veränderungen und Lockerungen werden rechtzeitig angekündigt.
3. Juni 2020
(Pressemitteilung)
Begegnungsstätte Bergenthalpark vor Wiedereröffnung
Die seit dem 16. März wegen der Coronakrise geschlossene Begegnungsstätte Bergenthalpark wird ab 8. Juni wieder eröffnet, allerdings noch stark eingeschränkt und unter Einhaltung eines detaillierten Hygienekonzepts (z. B. Abstand und Mund-Nase-Maske). Die Schutzmasken können auch vor Ort käuflich erworben werden. Geöffnet wird für Einzelgäste und ein paar kleinere der regelmäßigen Gruppen. Zu diesen gehören "Abnehmen mit Vernunft", "Gedächtnistraining I und II", "AWO-Gruppe Nord", "Malen mit Heidelinde" und das "Internetcafé". Die regelmäßigen Gruppen dürfen die Begegnungsstätte zu den gewohnten Zeiten besuchen, Einzelbesucher von Montag bis Freitag in der Zeit von 14.30 bis 16.00 Uhr. Alle müssen sich vorher telefonisch unter Tel. 33111 oder 63986 anmelden, damit nicht zuviele Gäste das Haus gleichzeitig besuchen. Mit dem Mitgliedsbrief Sommer 2020, der in diesen Tagen verschickt wird, werden alle AWO-Mitglieder über weitere Einzelheiten der eingeschränkten Besuchsregelung informiert. Der Vorstand des AWO-Ortsvereins hofft, dass bald alle regelmäßigen Veranstaltungen in der Begegnungsstätte wieder stattfinden können. Das telefonische Gesprächsangebot an die Mitglieder besteht auch weiterhin.
27. April 2020
Begegnungsstätte bleibt länger geschlossen
Leider muss unsere Begegnungsstätte im Bergenthalpark wegen der Coronakrise immer noch geschlossen bleiben, und zwar bis auf weiteres. Wegen der weiterhin bestehenden Kontaktsperre müssen sämtliche Veranstaltungen und Gruppentreffen ausfallen. Das für den 28. April und 26. Mai geplante Geburtstagskaffeetrinken wird auf den 30. Juni verschoben. Und auch das für den 9. Mai vorgesehene Jubiläumsfest "20 Jahre AWO im Bergenthalpark" wird auf einen noch festzulegenden neuen Termin verlegt.
Wir hoffen sehr, dass wir die Begegnungsstätte demnächst wieder öffnen können und werden das dann rechtzeitig bekanntgeben.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden das Überstehen dieser Krise bei guter Gesundheit!
16. April 2020
Begegnungsstätte bleibt länger geschlossen
Wegen der andauernden Coronakrise muss unsere Begegnungsstätte im Bergenthalpark leider länger geschlossen bleiben, und zwar nach heutigem Stand bis einschließlich 3. Mai. Wegen der weiterhin bestehenden Kontaktsperre müssen sämtliche Veranstaltungen und Gruppentreffen ausfallen. Das für den 28. April geplante Geburtstagskaffeetrinken wird auf den 26. Mai verschoben. Und auch das für den 9. Mai vorgesehene Jubiläumsfest "20 Jahre AWO im Bergenthalpark" wird auf einen noch festzulegenden neuen Termin verlegt.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden das Überstehen dieser Krise bei guter Gesundheit!
23. März 2020
Kontaktsperre wegen Coronavirus
In dieser Zeit der Kontaktsperre kann es vorkommen, dass Mitglieder und Freunde der AWO Soest Hilfe gebrauchen können, sei es für Einkäufe oder andere Angelegenheiten, vielleicht auch nur zum Reden. Scheut Euch bitte nicht, dann Brigitta Heemann (Tel 01707344007) oder Petra oder Karl Duling (Tel. 63986) anzurufen. Wir helfen gerne und sind für unsere Mitglieder da!
Wichtige Information aus aktuellem Anlass (13. März 2020):
Schließung der Begegnungsstätte wegen Coronavirus
Aus Verantwortung für die Gesundheit unserer überwiegend älteren Besucher in unserer Begegnungsstätte im Bergenthalpark hat der Ortsvereinsvorstand kurzfristig entschieden, die Begegnungsstätte ab Montag, 16. März, bis einschließlich Freitag, 17. April, komplett zu schließen. Wir folgen damit auch dem Aufruf der Stadtverwaltung Soest, alle Veranstaltungen und Treffen, die nicht unbedingt notwendig sind, ausfallen zu lassen. Wie es ab 20. April weitergeht, werden wir rechtzeitig bekanntgeben.
Damit entfallen in den nächsten Wochen sämtliche Veranstaltungen, wie z. B. Montagsgruppe, Singen mit Kurt, Gedächtnistraining, Bingo, Filmcafé und Frauen ab 50. Und leider auch unsere Aktion zum "Tag gegen Rassismus" am 24. März (Lesung mit Marina Jenkner).
Alle Mitglieder, Freunde und Stammbesucher werden gebeten, die Schließungs-Information so oft wie möglich weiterzugeben, damit niemand an der Begegnungsstätte vor verschlossener Tür steht.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden das Überstehen dieser Krise bei guter Gesundheit!
Herzlich willkommen auf der Internetseite des AWO-Ortsvereins Soest!
Machen Sie mit!
Der Vorstand des Ortsvereins Soest wünscht sich eine rege Beteiligung an den Veranstaltungen in der Begegnungsstätte Bergenthalpark und freut sich über den Besuch von Mitgliedern und Gästen!
Im Jahr 2019 konnte nicht nur die AWO insgesamt den 100. Geburtstag feiern. Der Ortsverein Soest feierte in 2019 ebenfalls ein Jubiläum! Er wurde in diesem Jahr mindestens 95 Jahre alt! Vielleicht ist er sogar noch älter. Die älteste bekannte Erwähnung der AWO im Soester Stadtarchiv datiert aus dem Jahr 1924.
Auch im Jahr 2020 können wir uns über ein Jubiläum freuen: Seit 20 Jahren betreuen wir in Kooperation mit der Stadt die Begegnungsstätte Bergenthalpark.
Unsere ehemalige OV-Vorsitzende Hildegard Kierblewsky hat einen Platz in dem großen Multimedia-Projekt "100 Jahre - 100 Geschichten" des AWO-Bezirks "Westliches Westfalen" zum 100. Geburtstag der AWO in 2019 bekommen (siehe unten Meldung vom 14.05.2019).
Persönlicher Kontakt