Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Soest | Neuigkeit Detail AWO-Ortsverein Soest

Link zu Home
MENÜ

Neuigkeiten

Rechenschaftsbericht für 2023

Leider können die Fotos des gedruckten Rechenschaftsberichts hier nicht gezeigt werden)

Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt,

das Jahr 2023 ist vorüber, und der Vorstand ist verpflichtet, Ihnen - den Mitgliedern - gegenüber Rechenschaft abzulegen. Wir tun das gerne. Denn wir sind sicher, sehr viel ehrenamtlich geleistet und dabei die AWO und den Ortsverein gut vertreten zu haben. Dies zeigt sich insbesondere in der stabilen Mitgliederzahl. Leider nimmt die Zahl der ehrenamtlich Tätigen ab. Denn viele können altersbedingt nicht mehr wie früher mit anpacken. Dennoch konnten wir alle geplanten Veranstaltungen durchführen.

So haben wir auch in 2023 wieder einen Ausflug zum Allwetterzoo in Münster unternommen. Die Fahrt haben wir bezuschusst. Sie war gleichzeitig auch wieder unser Beitrag zum Ferienspaßprogramm der Stadt Soest.

Außerdem haben wir wieder zusammen mit dem Jugend-migrationsdienst und der Kinder-tagesstätte „Bunte Welt“ das Sommerfest am 5. August am Stadtteilhaus Süd organisiert und finanziert.

Weiter werden wir mit dem Erlös des Standes auf dem Wochenmarkt am 2. und 9. Dezember i.H.v. 1.110 € sowie weiteren Verkaufserlösen von mehr als 500 € in der Begegnungsstätte wieder dafür sorgen, dass es auch in 2024 in der Kindertagesstätte „Bunte Welt“ ein gesundes Frühstück für alle Kinder gibt.

Da mehr als 75% unserer Mitglieder im Seniorenalter sind, stand die Seniorenarbeit weiter im Mittelpunkt unserer Arbeit. Eine wichtige Einrichtung ist dabei die städtische Begegnungsstätte Bergenthalpark, die wir seit 2000 erfolgreich betreuen.

Unter der Leitung von Petra Duling haben wir auch in 2023 ein großes Angebot für Senioren bereitgehalten und konnten im Laufe des Jahres wieder viele Gäste bei den Veranstaltungen und Aktivitäten begrüßen. Außerdem können Seniorinnen und Senioren sich seit 2022 bei Problemen mit dem Smartphone oder Tablet am 1. und 2. Mittwoch im Monat von Digitallotsen helfen lassen.

Unser Dank gilt besonders den ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, ohne die wir die Begegnungsstätte nicht hätte offenhalten und die zahlreichen Angebote machen können.

Außer in den Weihnachtsferien war sie jede Woche von montags bis freitags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet.

Details zu unseren Angeboten in der Begegnungsstätte erhalten Sie hier.

Zurück
Link zu Home